Alaska Industry Post
SEE OTHER BRANDS

News on industries and services in Alaska

Tätigkeitsbericht für das September-Quartal 2025

QUEBEC CITY, Nov. 02, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Der westafrikanische Goldproduzent und -entwickler Robex Resources Inc. („Robex” oder das „Unternehmen”) (TSX-V: RBX | ASX: RXR | OTC: RSRBF | Börse Frankfurt: RB4) freut sich, über seine Aktivitäten im September-Quartal 2025 zu berichten. Robex ist Eigentümer der Nampala-Goldmine in Mali und erzielt weiterhin bedeutende Fortschritte beim Bau des Kiniéro-Goldprojekts in Guinea, das planmäßig im vierten Quartal des Kalenderjahres 2025 die erste Goldproduktion aufnehmen soll.

Highlights:

  • Robex und Predictive Discovery (ASX: PDI) haben eine Fusion unter Gleichen angekündigt, mit dem Ziel, einen gestärkten mittelständischen Goldproduzenten in Westafrika zu schaffen. Die am 6. Oktober 2025 angekündigte Fusion soll vorbehaltlich der Erfüllung der Abschlussbedingungen und der Zustimmung der Aktionäre bis Anfang 2026 abgeschlossen sein.
  • Robex hat das Ablaufdatum seiner Optionsscheine aus dem Jahr 2024 vom 27. Juni 2026 auf den 18. Oktober 2025 vorverlegt, nachdem der Aktienkurs an zehn aufeinanderfolgenden Handelstagen über 3,50 CAD gelegen hatte. Das Unternehmen hat 148,2 Millionen CAD aufgebracht, wodurch seine Bilanz gestärkt wurde und das starke Vertrauen der Investoren deutlich wurde.
  • Robex hat seine vorrangige Kreditfazilität in Höhe von 130 Millionen US-Dollar mit Sprott geändert und damit bis zu 90 Millionen US-Dollar für die Entwicklung des Kiniéro-Goldprojekts freigesetzt.
  • Der Bergbau wurde in Kiniéro im Tag- und Nachtschichtbetrieb aufgenommen, wobei das Erz zur Abraumhalde (ROM) transportiert wurde.
  • Der Bau in Kiniéro verläuft weiterhin planmäßig und innerhalb des Budgets, sodass die erste Goldgewinnung im vierten Quartal 2025 erfolgen kann. Der Bergbau ist im Gange, und es wurden bereits mehr als 4,8 Millionen unfallfreie Stunden verzeichnet. Es wurden bedeutende Meilensteine erreicht, darunter die nahezu vollständige Fertigstellung der Mühlen, ein Baufortschritt von 45 % bei der Elektrik des Kraftwerks, eine Fertigstellung von 76 % des TSF sowie die vollständige Lieferung der Bau- und Elektromaterialien.
  • Es wurden 20.000 m RC-Bohrungen in Sabali South (Kiniéro) initiiert, um die Ressourcen zu erweitern. Diamantbohrungen sind in SGA und NEGD geplant, während die Exploration in der Nähe der Mine in Nampala fortgesetzt wurde, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Strategische Planung für die Explorationsprogramme 2026, Budgetierung und Zielgenerierung in Guinea und Mali.
  • Der Betrieb in Nampala bleibt weiterhin frei von Arbeitsunfällen mit Ausfallzeiten (LTI), mit mehr als 2,04 Millionen geleisteten Arbeitsstunden. Das Kiniéro-Projekt hat 4,86 Millionen LTI-freie Stunden verzeichnet.
  • Nampala produzierte im September-Quartal 2025 9.774 Unzen und verkaufte 9.529 Unzen Gold.
  • Die Goldproduktion in Nampala belief sich seit Jahresbeginn auf insgesamt 34.401 Unzen bei All-in Sustaining Costs (AISC) von 2.555 CAD/Unze.

Geschäftsführer und CEO von Robex, Matt Wilcox, äußerte sich wie folgt:

„Wir haben das Kiniéro-Goldprojekt im September-Quartal stark vorangetrieben. Der Abbau ist bereits im Gange, das Erz wird an die ROM-Lagerstätte geliefert, und in Kürze werden die Bohr- und Sprengarbeiten beginnen. Die Bauarbeiten schreiten in allen wichtigen Bereichen voran, wobei im Laufe des Quartals keine Arbeitsunfälle mit Ausfallzeiten gemeldet wurden.“

„Zu den wichtigsten Meilensteinen zählten bedeutende Fortschritte bei der Prozessanlage, die Fertigstellung kritischer Betonarbeiten, der Fortschritt bei der Installation des CIL-Tanks sowie die fortgesetzten Arbeiten an der SAG-Mühle und der Abraumlagerstätte. Die Infrastruktur des Standorts, einschließlich der Stromerzeugungs- und Brennstoffanlagen, wurde ebenfalls planmäßig vorangetrieben.

Wir sind weiterhin bestrebt, Kiniéro sicher, effizient und verantwortungsbewusst zu realisieren und gleichzeitig eine enge Zusammenarbeit mit den Gemeinden und Interessengruppen vor Ort aufrechtzuerhalten. Unterdessen wurden die Aktivitäten in der Nampala-Goldmine in Mali trotz schwieriger Betriebsbedingungen fortgesetzt.“

Kiniéro-Goldprojekt, Guinea

Überblick über den Bau

Das Kiniéro-Projekt bleibt auf Kurs für den ersten Goldguss im vierten Quartal 2025, wobei der Bau und die Erschließung der Mine planmäßig voranschreiten.

Abbau

  • Der Abbaubetrieb wurde im Laufe des Quartals sowohl in Tag- als auch in Nachtschichten aufgenommen. Es wurden 82.590 Tonnen Material abgebaut, darunter 20.625 Tonnen Erz und 10.000 Tonnen Erz, das aus historischen Halden auf die Haupt-ROM-Plattform umgeschlagen wurde.
  • Die ersten Bergbauaktivitäten haben mit Freigrabungen begonnen, und die erste Sprengung zur Förderung wurde Mitte Oktober abgeschlossen.
  • Verträge für Bergbau- und ROM-Pad-Management, Gesteinsqualitätskontrolle, Bohr- und Sprengarbeiten sowie sekundären Transport wurden abgeschlossen, und die Auftragnehmer haben ihre Arbeit vor Ort aufgenommen.

Abbildung 1: Luftaufnahme des Standorts Kiniéro, die den Baufortschritt und die Erzhalde auf der ROM-Plattform zeigt

Prozessanlagen und Infrastruktur

  • Die Betonarbeiten für die Prozessanlage und das Kraftwerk wurden im Laufe des Quartals abgeschlossen, was einen wichtigen Meilenstein im Bauprozess darstellt.
  • Alle Blechteile, Stahlkonstruktionen, Rohrleitungen und elektrischen Materialien wurden an die Baustelle geliefert.
  • Die Arbeiten im Bereich Statik, Mechanik und Rohrleitungen (SMP) schreiten voran, wobei der Stahlbau errichtet oder vormontiert wurde.
  • Die Montage der SAG-Mühle ist abgeschlossen, wobei die Mühle auf ihrem Lager schwimmt und das rechte Zahnrad installiert ist. Die Ausrichtung und die Installation des Antriebsstrangs sind für Anfang des vierten Quartals 2025 vorgesehen.
  • Die Montage der Kugelmühle steht kurz vor dem Abschluss, anschließend erfolgt die Installation des Zahnkranzes.
  • Die Bereiche für die Vorzerkleinerung und Rückgewinnung sind weit fortgeschritten, die Stahl- und Blechkonstruktionen werden derzeit installiert.
  • Der Bau der Auslaugungsanlage verläuft schneller als geplant, wobei alle Siebe und Rührwerke zwischen den Tanks in Zug A nahezu fertiggestellt sind.
  • Die Stahlbauarbeiten für die Elutions-, Goldraum- und Reagenzienbereiche schreiten zügig voran.
  • Die Rohrfertigungswerkstatt vor Ort ist voll funktionsfähig und unterstützt den beschleunigten Fortschritt bei der Rohrverlegung.

Stromerzeugung und Elektroarbeiten

  • Der Bau des Kraftwerks verläuft planmäßig, die Niederspannungs-Motorsteuerungszentren (MCCs) wurden geliefert und installiert.
  • Vier Motoren (4 MW) wurden an den Standort geliefert, die Vorbereitung des Rahmens ist im Gange und die Installation wird voraussichtlich im Oktober erfolgen.
  • Die Elektroarbeiten schreiten voran: Fast 30.000 m Kabel wurden verlegt, und die Elektrik des Kraftwerks ist zu 45 % fertiggestellt.
  • Die Stahlkonstruktion des Maschinenhauses ist fertiggestellt, die Verkleidung und die Nebenarbeiten schreiten voran.
  • Der Bau der Tanks für die Kraftstofflagerung verlief im Laufe des Quartals planmäßig.

Tailings-Lagereinrichtung (TSF)

  • Der Bau der Tailings-Lagereinrichtungen (TSF) schreitet planmäßig voran.
  • Der östliche Damm schreitet zügig voran, wobei bereits über 500.000 m3 Füllmaterial aufgeschüttet wurden.
  • Die Auskleidungsmannschaft wurde im vergangenen September erneut mobilisiert und installierte 78.650 m2 HDPE-Auskleidung.
  • Die Erdarbeiten für den Auffangkanal der Absetzleitung und den Prozesswasserteich sind abgeschlossen und für die Auskleidung vorbereitet.

Sonstige Infrastruktur

  • Die Verlegung der HDPE-Rohrleitungen an Land, einschließlich der Pipelines für Abraum und Frischwasser, schritt gut voran, sodass bis zum Quartalsende über 15 km geschweißt waren.
  • Die vor Ort errichteten Tanks sind zu 99 % fertiggestellt, die Lackierung steht noch aus.
  • Die Betonarbeiten sind abgeschlossen, und die Demobilisierung des Auftragnehmers beginnt Anfang Oktober.
  • Die Transportwege für Rohmaterial und die Zufahrtsstraßen zum Standort wurden ausgebaut, wodurch ein effizienter Materialtransport zum Verarbeitungsbereich gewährleistet wurde.

Nächste Schritte beim Bau – 4. Quartal 2025

Für das kommende Quartal erwartet Robex Folgendes:

  • Fortsetzung der SMP-Arbeiten für die Prozessanlage und das Kraftwerk.
  • Vollständige Installation der Mühle.
  • Die Installation der Elektrik und der Messgeräte wird schrittweise fortgesetzt, um die Schalträume für die Inbetriebnahme im November mit Strom versorgen zu können.
  • Die Installation von vier Motoren wird abgeschlossen, und die Inbetriebnahme sowie der Betrieb mit Dieselkraftstoff werden bis Mitte November beginnen.
  • Fortsetzung der Erdarbeiten und der Auskleidung der Abraumhalde.
  • Vollständige Mobilisierung der Teams für Betrieb, Betriebsbereitschaft und Inbetriebnahme. Die Rekrutierung der Mitarbeiter wird abgeschlossen, und die Schulungsprogramme können beginnen.
  • Fortsetzung der Erschließungsarbeiten und Steigerung der Fördermenge, indem mehr Erz zur ROM-Plattform transportiert wird.
  • Fortsetzung der Bohrungen zur Qualitätskontrolle in der Sabali-Grube.

Beziehungen zu den Gemeinden
Im Laufe des Quartals pflegte das Kiniéro-Projekt von Robex weiterhin enge Beziehungen zu den Gemeinden vor Ort, indem im Rahmen des CSR-Programms (Corporate Social Responsibility) des Unternehmens wichtige soziale und gemeinnützige Initiativen durchgeführt wurden:

  • Der Bau von vier Gemeindezentren in Ballan, Fara-Ballan, Mansounia und Kiniéro Centre wurde im September-Quartal abgeschlossen, nachdem die Arbeiten bereits in früheren Perioden begonnen hatten. Die Modernisierungsarbeiten an der Grundschule Ballan, einschließlich neuer Einrichtungen, wurden ebenfalls im Laufe des Quartals abgeschlossen.
  • Verbesserung der lokalen Gesundheitsversorgung durch die Reparatur von Krankenwagen im Kiniéro Health Centre, die Spende von Gegengiften und die Installation solarbetriebener Geräte zur Lagerung von Impfstoffen.
  • Unterstützung von Bildung und Gemeindeentwicklung, einschließlich der Verteilung von Schulmaterial an Erstklässler in benachbarten Dörfern sowie finanzieller Unterstützung für lokale kulturelle, religiöse und sportliche Events.
  • Regelmäßige Einbindung der Gemeinschaft, mit fortlaufenden Konsultationen in allen von dem Projekt betroffenen Gebieten.

Umwelt- und Sicherheitsleistung
Im Rahmen des in der Entwicklung befindlichen Kiniéro-Projekts hat Robex im Laufe des Quartals seine strengen Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsstandards beibehalten und damit sein Engagement für verantwortungsvollen Bergbau und frühzeitige Einbindung der Gemeinden bekräftigt. Dieser proaktive Ansatz umfasste Folgendes:

  • Die Sicherheitsleistung blieb weiterhin stark, wobei im Quartal keine Arbeitsunfälle mit Ausfallzeiten (LTIs) verzeichnet wurden.
  • Ein neuer Rettungswagen wurde geliefert, der mit modernster medizinischer und Notfallausrüstung ausgestattet ist, um die Erstversorgungskapazitäten zu verbessern.
  • Der medizinische Dienstleister (AMS) wurde Mitte September mobilisiert, einschließlich eines ausländischen Notarztes und der Einrichtung einer speziellen Notaufnahme.
  • Der Bau der neuen Standortklinik schreitet voran und wird voraussichtlich bis Ende Oktober abgeschlossen sein.
  • Das Baumschulprogramm wurde im Laufe des Quartals fortgesetzt, wobei umfangreiche Aussaatmaßnahmen durchgeführt wurden, um die künftige Sanierung des Standorts und die Verbesserung der biologischen Vielfalt zu unterstützen.
  • Der Vertrag über die Entsorgung von septischen Abfällen wurde abgeschlossen, und die Abfallentsorgungsaktivitäten wurden mit dem Entsorgungsunternehmen des Unternehmens fortgesetzt.
  • Es wurden Wasserproben entnommen und zur Analyse an die Kläranlage des Sabali-Lagers geschickt, um die fortlaufende Einhaltung der Umwelt- und Gesundheitsstandards sicherzustellen.

Qualitätskontrolle vor der Produktion in Sabali Süd abgeschlossen

Robex hat seine vorproduktionsbezogene Qualitätskontrollbohrkampagne in Sabali Süd abgeschlossen, im Vorfeld der für das vierte Quartal 2025 geplanten Bergbauaktivitäten in diesem Vorkommen. Dies folgt auf den Abschluss des Bohrprogramms zur Erzgehaltskontrolle in Mansounia im zweiten Quartal. Das Programm umfasste 2.843 geneigte Bohrlöcher zur Erzgehaltskontrolle mit einer Gesamtlänge von 66.105 Metern. Ziel war es, die unterirdische Erzgehaltsdefinition zu verfeinern, um den Beginn des Abbaus vorzubereiten. Die Ergebnisse der Erzgehaltskontrollbohrungen in Sabali Süd stimmten weitgehend mit dem Mineral-Reserve-Modell überein. Die Ergebnisse bestätigen die Robustheit des geologischen Modells und unterstützen die kurzfristige Bergbauplanung.

Fortschritte im September-Quartal beim Kiniéro-Goldprojekt in Guinea

Abbildung 2: Rückgewinnungskammer

Abbildung 3: Vorbrecher 

Abbildung 4: Mahl- und CIL-Tankzug

Abbildung 5: CIL-Tankzug A und B

Abbildung 6: Luftaufnahme des Standorts Kiniéro

Abbildung 7: Kraftwerk


Nampala Gold Operation, Mali

  Units Q1 FY25 Q2 FY25 Q3 FY25   YTD FY25
Financial Data            
             
Production Oz 12,892 11,735 9,774   34,401
Sales Oz 11,869 13,104 9,529   34,501
Average Realised Price C$/oz 4,160 4,586 4,870   4,518
             
Revenue C$M 49,373 60,099 46,406   155,878
             
Operating Data            
Ore Mined t 631,515 720,924 353,818   1,706,257
Waste Mined t 2,370,569 1,964,118 1,587,604   5,922,291
Total Material Mined t 3,002,084 2,685,042 1,941,442   7,628,548
Stripping ratio w/o 3.75 2.72 4.48   3.47
Ore processed t 559,013 547,749 501,300   1,608,062
Head grade g/t 0.82 0.76 0.69   0.76
Recovery % 87.6 87.3 88.4   87.7
             
             
  • Abgebautes Material: Im September-Quartal 2025 belief sich die Gesamtmenge des abgebauten Materials auf 1.941.442 Tonnen, darunter 1.587.604 Tonnen Abraum und 353.818 Tonnen Erz. Die Strip Ratio stieg auf 4,48, was einem Anstieg von 64,7 % gegenüber 2,72 im Juni-Quartal 2025 entspricht. Dieser Anstieg spiegelt die strategische Ausrichtung auf die Abraumverlagerung wider, um den Zugang zu tieferen Erzvorkommen zu erleichtern, von denen erwartet wird, dass sie sowohl die Erzqualität als auch die Erzverfügbarkeit in zukünftigen Perioden verbessern werden.
  • Verarbeitetes Erz: Im Laufe des Quartals wurden insgesamt 501.300 Tonnen Erz verarbeitet, was einem Rückgang von 8,5 % gegenüber den 547.749 Tonnen im Juniquartal 2025 entspricht. Der reduzierte Durchsatz war in erster Linie auf die eingeschränkte Verfügbarkeit von Erz zurückzuführen, die durch Verstopfungen der Rutschen, durch starke Regenfälle verursachte Verklumpungen des Erzes und elektrische Probleme bei den Messgeräten verursacht wurde. Zusätzliche Ausfallzeiten für Wartungsarbeiten und den Austausch von Brecherzähnen trugen ebenfalls zu den geringeren Verarbeitungsmengen bei.
  • Durchschnittlicher Gehalt: Der durchschnittliche Gehalt für das Quartal betrug 0,69 g/t, was einem Rückgang von 10,2 % (oder 0,07 g/t) gegenüber 0,76 g/t im Vorquartal entspricht. Dieser Rückgang spiegelt die Verarbeitung einer durchschnittlichen Erzmischung während des Zeitraums wider. Trotz der Verringerung entspricht der Gehalt weiterhin dem Abbauplan und den Parametern für die Gehaltskontrolle.
  • Erholungsrate: Die Erholung verbesserte sich auf 88,4 % und stieg damit um 1,1 % gegenüber 87,3 % im Juni-Quartal. Diese Verbesserung wurde durch eine verbesserte Kontrolle der hochgradigen Ausschussprodukte erzielt, die im Durchschnitt 0,075 g/t betrugen, verglichen mit 0,092 g/t im Vorquartal. Die Verbesserung spiegelt auch einen geringeren Anteil an Übergangs-Erz wider, das während des Zeitraums verarbeitet wurde.
  • Goldproduktion: Die Goldproduktion im September-Quartal 2025 verzeichnete im Vergleich zum Juni-Quartal einen Rückgang um 1.962 Unzen auf 9.774 Unzen. Der Rückgang ist in erster Linie auf einen geringeren Durchsatz der Mühle und eine Verringerung des Gehalts des Mahlguts zurückzuführen, der im Durchschnitt bei 0,69 g/t gegenüber 0,76 g/t im Juni-Quartal lag.

Umwelt- und Sicherheitsleistung

  • Die Sicherheitsleistung blieb weiterhin stark, wobei im Quartal keine Arbeitsunfälle mit Ausfallzeiten (LTIs) verzeichnet wurden.
  • Es wurden keine meldepflichtigen Umweltvorfälle oder Verstöße verzeichnet.
  • Umweltüberwachungsprogramme für Lärmmanagement, Wasser- und Luftqualität werden fortgesetzt.

Gemeinschaft und soziale Verantwortung
Robex hat im dritten Quartal 2025 seine Unterstützung für die lokalen Gemeinschaften in der Nampala-Mine fortgesetzt und damit sein Engagement für nachhaltige Entwicklung und gesellschaftliches Engagement bekräftigt. Dies umfasste:

  • Beitrag in Höhe von ca. 353.000 CAD zum lokalen Bergbauentwicklungsfonds.
  • Unterstützung für Bildung und Ausbildung, einschließlich Berufsbildungsprogrammen für 32 junge Malier und Verteilung von Schulmaterial an Schüler in umliegenden Dörfern.
  • Lokale Partnerschaften und Beschäftigungsinitiativen, darunter der Kauf von Gartenbauprodukten von Frauenverbänden und die Beauftragung von Dienstleistern aus der Gemeinde über GIE Balimaya.
  • Verbesserung der Infrastruktur, einschließlich der Sanierung der 36 km langen Straße N'Tjikouna-Nampala-Finkolo-Tiola.
  • Finanzielle Unterstützung für kulturelle, religiöse und gemeinschaftliche Events, einschließlich Festivals und Kunstbiennalen.
  • Kompetenzentwicklung und Hydraulikschulung für zwölf Gemeindemitglieder sowie Bereitstellung von Pumpenreparatursätzen für lokale Rathäuser.
  • Umfassende lokale Beschaffung, Unterstützung regionaler Lieferanten und Stärkung der wirtschaftlichen Möglichkeiten in der Region Sikasso.

Exploration und Erschließung
Im Laufe des Quartals erzielte Robex bedeutende Fortschritte in seinem westafrikanischen Explorationsportfolio. Zu den wichtigsten Entwicklungen zählen:

Ernennungen

  • Ernennungen in der Explorationsleitung: Justin Rivers hat im Laufe des Quartals seine Tätigkeit als neuer Chief Exploration Officer aufgenommen und bringt umfangreiche Führungserfahrung und Explorationskompetenz in das Führungsteam ein. Darüber hinaus wurde ein leitender Explorationsgeologe für Kiniéro ernannt, wodurch die technische Führungsrolle des Landes weiter gestärkt wurde.
  • Beauftragter Spezialist für Strukturgeologie: Beauftragter Berater zur Durchführung einer umfassenden Desktop- und feldbasierten Strukturkartierung und -interpretation des Kiniéro-Goldprojekts in Guinea. Die Studie zielt darauf ab, das Verständnis des Erzkörpers zu verbessern, insbesondere die strukturellen Kontrollen der Goldmineralisierung, um geplante Explorationsbohrungen zu leiten und die Modellierung der Lagerstätte (Ressource) zu verbessern.

Kiniéro-Goldprojekt, Guinea

  • Reverse-Circulation-Bohrprogramm (RC) – Lagerstätte Sabali Süd: Ein dreimonatiges RC-Bohrprogramm wurde mit dem Ziel begonnen, die Tiefe der Lagerstätte Sabali Süd im zentralen und nördlichen Teil zu erweitern und Infill-Bohrungen durchzuführen. Das Programm umfasst etwa 115 RC-Bohrlöcher auf einer Länge von ca. 20.000 Metern und zielt darauf ab, eine erweiterte angezeigte/abgeleitete Ressource abzugrenzen, um die für 2026 geplanten Folgebohrungen und Umwandlungsbohrungen zu unterstützen.
  • Diamantbohrprogramm – Lagerstätten SGA und NEGD: Die endgültige Planung für einen Diamantbohrplan, der im Oktober beginnen soll, wurde abgeschlossen. Das Programm umfasst acht Diamantbohrlöcher mit einer Gesamtlänge von ca. 3.151 Metern und zielt darauf ab, das Verständnis der Struktur und Lithologie in der Tiefe zu verbessern. Das Hauptziel besteht darin, eine potenzielle erste abgeleitete Ressource an frischem Gestein zu definieren, um eine konzeptionelle Studie zur Planung eines Untertagebergwerks zu unterstützen.

Exploration in der Nähe der Mine Nampala, Mali

  • In der Umgebung der Anlage in Nampala wurden die Explorationsaktivitäten fortgesetzt, um Optionen für die Aufrechterhaltung, den Ersatz und das Wachstum zu evaluieren, mit dem Ziel, die Lebensdauer der Mine zu verlängern und die betriebliche Flexibilität zu verbessern.

UNTERNEHMEN

Kreditlinie von Sprott

Robex unterhält eine vorrangig besicherte Kreditlinie über 130 Millionen US-Dollar (177,9 Millionen CAD) mit Sprott Resource Lending (US Manager) Corp. („Sprott“) als Agent und Lead Arranger. Diese dient der Finanzierung des Baus des Kiniéro-Goldprojekts sowie des Betriebskapitalbedarfs. Die erste Auszahlung in Höhe von 25 Millionen US-Dollar (34 Millionen CAD) wurde im März 2025 abgeschlossen.

Am 4. September 2025 gab Robex Änderungen an dem Vertrag bekannt, die eine größere Flexibilität bei der Finanzierung ermöglichen. Gemäß den überarbeiteten Bedingungen hat Robex nun Zugang zu 90 Millionen US-Dollar der verbleibenden Kreditlinie, ohne dass die Mansounia-Abbaugenehmigungen oder das Bergbauabkommen erforderlich sind. Dies umfasste eine sofortige Inanspruchnahme von 30 Millionen US-Dollar sowie 60 Millionen US-Dollar, die auf einem Konto für Darlehenserlöse hinterlegt wurden, vorbehaltlich der üblichen Freigabebedingungen. Die verbleibenden 15 Millionen US-Dollar unterliegen weiterhin dem Erhalt der Mansounia-Bergbaugenehmigung und des Bergbauabkommens.

Aktualisierung der Kapitalstruktur

Das ausgegebene Kapital der Gesellschaft stieg von 218.202.805 Aktien zum 30. Juni 2025 auf 244.079.269 Aktien zum 30. September 2025. Die Aktien sind sowohl an der ASX (als CDIs) als auch an der TSXV (als Stammaktien) notiert.

Robex hat die Beschleunigung des Verfallsdatums für seine am 27. Juni 2024 ausgegebenen börsennotierten Stammaktien-Kaufoptionsscheine abgeschlossen, nachdem der Aktienkurs des Unternehmens an zehn aufeinanderfolgenden Handelstagen 3,50 CAD pro Aktie überschritten hatte. Infolgedessen wurde das Ablaufdatum vom 27. Juni 2026 auf den 18. Oktober 2025 vorverlegt:

  • Im dritten Quartal wurden 25.876.464 Optionsscheine ausgeübt, was einen Bruttoerlös von 66,0 Millionen CAD generierte.
  • Zwischen dem Quartalsende und dem 18. Oktober 2025 wurden weitere 32.249.534 Optionsscheine ausgeübt, wodurch 82,2 Millionen CAD erzielt wurden.
  • Insgesamt wurden vom zweiten Quartal bis zum Ende der Ausübungsfrist 58.125.998 Optionsscheine ausgeübt, was zu einem Bruttoerlös von 148,2 Millionen CAD führte.
  • Die verbleibenden 130.006 Optionsscheine wurden nicht ausgeübt und sind am 18. Oktober 2025 verfallen.
FY25 Guidance Q3 FY25 YTD FY25   Forecast
Nampala Gold Operation        
Gold Production 9,774 Oz 34,401 Oz   46,000 – 48,000 Oz
All-in sustaining cost (AISC) (per ounce of gold sold) $2,555 $2,318   <$2,400
Sustaining capex $7,489 $25,558   $30 - $34 million
Stripping costs $6,736 $22,184   $26 – $30 million
         
         

Die AISC-Leitprognose ist gestiegen, bedingt durch höhere Lizenzabgaben infolge gestiegener Goldpreise. Robex erzielte einen realisierten Verkaufspreis von 4.518 CAD/Unze, der deutlich über dem veranschlagten Preis von 3.197 CAD/Unze lag.

Die Nampala-Mine ist weiterhin auf Kurs, ihre Produktionsprognose für das gesamte Geschäftsjahr 2025 von 46.000 bis 48.000 Unzen zu erreichen, vorbehaltlich der betrieblichen Situation in Mali, einschließlich einer zuverlässigen Versorgung mit Kraftstoff.

Für das Geschäftsjahr 2025 werden nachhaltige Investitionsausgaben in Höhe von 30 bis 34 Millionen CAD prognostiziert, während die Abraumkosten auf 26 bis 30 Millionen CAD geschätzt werden.

Bei der Erstellung der Prognose für 2025 wurden die folgenden Annahmen zugrunde gelegt:

  • Durchschnittlicher realisierter Verkaufspreis für Gold: 3.197 CAD pro Unze
  • Kraftstoffpreis: 1,85 CAD pro Liter
  • Wechselkurs USD/CAD: 1,39

Diese Mitteilung wurde vom Verwaltungsrat des Unternehmens genehmigt und zur Veröffentlichung freigegeben.

Weder die TSX Venture Exchange noch ihre Regulierungs-Serviceanbieter (entsprechend der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien von TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

Robex Resources Inc.
Matthew Wilcox, Managing Director und Chief Executive Officer
Alain William, Chief Financial Officer
E-Mail: investor@robexgold.com
www.robexgold.com

Investoren und Medien:
Nathan Ryan
NWR Communications
+61 420 582 887
nathan.ryan@nwrcommunications.com.au

Kiniéro Permit Area Details          
Permit
No
Type Mineral Area (Km2) Deposit Current Holding Company Validity/Status/Duration
311 Exploitation Permit Gold 95.51   SMG Awarded on 17 December 2020. Valid for a period of 15 years renewable on expiry
310 Exploitation Permit Gold 37.85   SMG Awarded on 17 December 2020. Valid for a period of 15 years renewable on expiry
271 Exploitation Permit Gold 99.35   SMG Awarded on 4 November 2020. Valid for a period of 15 years, renewable on expiry
312 Exploitation Permit Gold 93.63 Sabali North and Central Sabali South, SGA, Jean and Banfare SMG Awarded on 17 December 2020. Valid for a period of 15 years, renewable on expiry
             


Mansounia Exploration Permit Details
Permit
No
Type Mineral Area (Km2) Deposit Current Holding Company Status
1048 Exploration
Permit
Gold 53.78 Mansounia Penta Goldfields Permit awarded on 6 April 2020, valid for an initial period of 3 years and renewable on expiry. An exploitation permit application (to be issued in SMG’s name) was validly submitted to the CPDM in Q1 2023 for 50% of the Mansounia Permit Area. This application is still being processed, but the Company notes that on 7 March 2025 the Guinean Minister of Mines confirmed in writing that the application is complete and compliant.
1049 Exploration
Permit
Gold 90.37 Mansounia Penta
Goldfields
Permit awarded on 6 April 2020, valid for an initial period of 3 years and renewable on expiry. An exploitation permit application (to be issued in SMG’s name) was validly submitted to the CPDM in Q1 2023 for 50% of the Mansounia Permit Area. This application is still being processed but the Company notes that on 7 March 2025 the Guinean Minister of Mines confirmed in writing that the application is complete and compliant.
             


Nampala Project Exploitation Permit Details
Permit
Code
Permit Name Start date Expiry date Area Status
PE 2011/17 Nampala exploitation permit
(permis D’exploitation de Nampala)
21 March 2012 21 March 2024 16km2 Active
           


Nampala Project Exploration Permit Details (South Mali)      
Permit
Code
Permit Name Start date Area Status
PR: 17/868 Kamasso 19 September 2017 100km2 Under renewal process
PR 16/802 Bis 1 Diangounté 28 November 2017 52km2 Under renewal process
PR:19/1038 Sanoula 28 August 2019 31.5km2 Under renewal process
PR: 19:/1039 Mininko 17 September 2019 46.20km2 Under renewal process
PR: 20/1088 Gladié 31 March 2021 52km2 Under renewal process
         

Erklärung zu qualifizierten Personen

Die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen zu den Explorationsergebnissen basieren auf Informationen und Begleitdokumenten, die von Herrn Amir Adeli, einem kompetenten Sachverständigen und Mitglied des Australian Institute of Mining and Metallurgy, erstellt wurden, und geben diese wahrheitsgetreu wieder. Herr Adeli verfügt über ausreichende Erfahrung, die für die Art der Mineralisierung und die Art der Lagerstätte, die Gegenstand der Untersuchung sind, sowie für die von ihm ausgeübte Tätigkeit relevant ist, um als „kompetente Person“ im Sinne der Ausgabe 2012 des „Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves“ (JORC-Code) zu gelten. Herr Adeli ist Mitarbeiter von Robex Resources Management Limited und erteilt seine Einwilligung zur Aufnahme aller technischen Aussagen, die auf seinen Informationen basieren, in diese Mitteilung in der vorliegenden Form und im vorliegenden Kontext.

ZUKUNFTSGERICHTETE INFORMATIONEN UND ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN

Bestimmte Informationen in dieser Pressemitteilung enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ und „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze (im Folgenden als „zukunftsgerichtete Aussagen“ bezeichnet). Zukunftsgerichtete Aussagen dienen dazu, Informationen über die aktuellen Erwartungen und Pläne der Unternehmensleitung („Management“) bereitzustellen, damit Investoren und andere Personen ein besseres Verständnis der Geschäftspläne sowie der finanziellen Leistung und Lage des Unternehmens erlangen können.

Aussagen in dieser Pressemitteilung, die Schätzungen, Erwartungen, Prognosen, Ziele, Vorhersagen, Zukunftsprognosen oder Strategien des Unternehmens oder des Managements beschreiben, können „zukunftsgerichtete Aussagen“ sein und sind an der Verwendung des Konjunktivs oder zukunftsgerichteter Aussagen zu erkennen, wie z. B. „anstreben“, „antizipieren“, „annehmen“, „glauben“, „können“, „erwägen“, „fortsetzen“, „könnten“, „schätzen“, „erwarten“, „prognostizieren“, „zukünftig“, „Prognose“, „anleiten“, „Hinweis“, „beabsichtigen“, „Absicht“, „wahrscheinlich“, „möglicherweise“, „könnte“, „Zielsetzung“, „Chance“, „Aussicht“, „Plan“, „Potenzial“, „sollte“, „Strategie“, „Ziel“, „wird“ oder „würde“ oder die Verneinung davon oder andere Variationen davon. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen zählen auch alle anderen Aussagen, die sich nicht auf historische Fakten beziehen. Insbesondere und ohne Einschränkung enthält diese Pressemitteilung zukunftsgerichtete Aussagen in Bezug auf den Kreditvertrag, einschließlich der Erfüllung der darin enthaltenen aufschiebenden Bedingungen, der Fähigkeit des Unternehmens, Erlöse aus der ersten Inanspruchnahme zu verwenden, der Fähigkeit des Unternehmens, die Kreditfazilität für jede weitere Inanspruchnahme in Anspruch zu nehmen, der Entwicklung des Kiniéro-Goldprojekts und der Ausgabe von Bonusaktien.

Zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen beruhen auf bestimmten Annahmen und anderen wichtigen Faktoren, die, falls sie nicht zutreffen, dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen, die in solchen Aussagen oder Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen oder Informationen als richtig erweisen. Solche Aussagen und Informationen basieren auf zahlreichen Annahmen, darunter: die Fähigkeit, die Pläne des Unternehmens in Bezug auf das Kiniéro-Goldprojekt, wie sie in der Machbarkeitsstudie dargelegt sind, in ihrer jeweils aktuellen Fassung und in Übereinstimmung mit dem zuvor vom Unternehmen bekannt gegebenen überarbeiteten Zeitplan umzusetzen; die Fähigkeit des Unternehmens, seine geplanten Explorations- und Erschließungsprogramme abzuschließen; das Ausbleiben ungünstiger Bedingungen beim Kiniéro-Goldprojekt; das Ausbleiben unvorhergesehener betrieblicher Verzögerungen; das Ausbleiben wesentlicher Verzögerungen bei der Erlangung der erforderlichen Genehmigungen; das Verbleiben des Goldpreises auf einem Niveau, das das Kiniéro-Goldprojekt rentabel macht; die Fähigkeit des Unternehmens, weiterhin das erforderliche Kapital zur Finanzierung seiner Aktivitäten zu beschaffen; die Fähigkeit des Unternehmens, die Schätzungen der Mineralressourcen und Mineralreserven zu realisieren; Annahmen hinsichtlich der gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsstrategien, der lokalen und globalen geopolitischen und wirtschaftlichen Bedingungen sowie des Umfelds, in dem das Unternehmen tätig ist und in Zukunft tätig sein wird; die Fähigkeit des Unternehmens, die Notierung seiner Stammaktien an der Australian Securities Exchange (ASX) abzuschließen, und der voraussichtliche Zeitpunkt dieser Notierung; die Erfüllung der aufschiebenden Bedingungen gemäß dem Vertrag; der Zugang des Kreditnehmers zu den im Rahmen des Vertrags zur Verfügung gestellten Mitteln; und die Verwendung aller Beträge, die der Kreditnehmer im Rahmen des Vertrags erhält, für die vom Unternehmen festgelegten Zwecke.

Bestimmte wichtige Faktoren könnten dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens wesentlich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, darunter unter anderem: das Risiko, dass der Kreditnehmer die aufschiebenden Bedingungen für die Inanspruchnahme des Vertrags nicht erfüllen kann und daher nicht in der Lage ist, einen Teil oder den gesamten Kapitalbetrag, der ansonsten im Rahmen des Vertrags zur Verfügung stünde, aufzunehmen; das Risiko, dass das Unternehmen nicht in der Lage ist, einen ausreichenden Cashflow zu generieren oder nachfolgende Fremd- oder Eigenkapitalfinanzierungen abzuschließen, um die im Rahmen der Kreditvereinbarung aufgenommenen Beträge zurückzuzahlen; das Risiko, dass die Schuldner im Rahmen der Kreditvereinbarung nicht in der Lage sind, die finanziellen und sonstigen Verpflichtungen aus der Kreditvereinbarung zu erfüllen, was zu einem Event der Ausfallrisiken führen würde; geopolitische Risiken und Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Unternehmens in Westafrika, einschließlich der Unfähigkeit des Unternehmens, seine Rechte geltend zu machen, sowie der Möglichkeit von Unruhen und zivilem Ungehorsam; Schwankungen des Goldpreises; Unsicherheiten hinsichtlich der Schätzungen des Unternehmens zu Mineralreserven und Mineralressourcen; der spekulative Charakter der Mineralexploration und -erschließung; der Ersatz der erschöpften Mineralreserven des Unternehmens; die begrenzte Anzahl von Projekten des Unternehmens; das Risiko, dass das Kiniero-Goldprojekt niemals die Produktionsphase erreicht (unter anderem aufgrund fehlender Finanzierung); der Kapitalbedarf des Unternehmens und der Zugang zu Finanzmitteln; Änderungen der Gesetze, Vorschriften und Rechnungslegungsstandards, denen das Unternehmen unterliegt, einschließlich Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsstandards, sowie die Auswirkungen dieser Gesetze, Vorschriften und Standards auf die Aktivitäten des Unternehmens; Beteiligungen und Lizenzgebühren, die an Dritte zu zahlen sind; Preisvolatilität und Verfügbarkeit von Rohstoffen; Instabilität des globalen Finanzsystems; Unsicherheiten hinsichtlich der Einführung von Zöllen durch ein Land, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Vereinigten Staaten, auf Waren oder Dienstleistungen, die aus einem anderen Land in dieses Land importiert werden, und die letztendlichen Auswirkungen solcher Zölle auf die Lieferketten des Unternehmens; die Auswirkungen hoher Inflation, wie z. B. höhere Rohstoffpreise; Wechselkursschwankungen, insbesondere zwischen dem kanadischen Dollar, in dem das Unternehmen derzeit seine Eigenkapitalfinanzierungen durchführt, und dem US-Dollar; das Risiko anhängiger oder künftiger Rechtsstreitigkeiten gegen das Unternehmen; Beschränkungen für Transaktionen zwischen dem Unternehmen und seinen ausländischen Tochtergesellschaften; Schwankungen des Marktpreises der Stammaktien; Steuerrisiken, einschließlich Änderungen der Steuergesetze oder Steuerbescheide für das Unternehmen; der Erwerb und die Aufrechterhaltung von Eigentumsrechten sowie der für den laufenden Betrieb des Unternehmens erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen; Änderungen der Projektparameter und/oder wirtschaftlichen Bewertungen im Zuge der weiteren Verfeinerung der Pläne; das Risiko, dass die tatsächlichen Kosten die geschätzten Kosten übersteigen; geologische, bergbauliche und explorative technische Probleme; Ausfall von Anlagen, Ausrüstung oder Prozessen, die nicht wie erwartet funktionieren; Unfälle, Arbeitskonflikte und andere Risiken der Bergbauindustrie; Verzögerungen bei der Erlangung behördlicher Genehmigungen oder Finanzierungen; die Auswirkungen von Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit auf die Aktivitäten des Unternehmens; die Beziehungen des Unternehmens zu seinen Mitarbeitern und anderen Interessengruppen, einschließlich lokaler Regierungen und Gemeinden in den Ländern, in denen es tätig ist; das Risiko von Verstößen gegen geltende Antikorruptionsgesetze, Exportkontrollvorschriften, Wirtschaftssanktionsprogramme und damit verbundene Gesetze durch das Unternehmen oder seine Beauftragten; das Risiko, dass das Unternehmen in Konflikte mit Kleinbergbauern gerät; der Wettbewerb mit anderen Bergbauunternehmen; die Abhängigkeit des Unternehmens von Drittunternehmern; die Abhängigkeit des Unternehmens von Führungskräften und hochqualifiziertem Personal; der Zugang des Unternehmens zu angemessener Infrastruktur; die Risiken im Zusammenhang mit den potenziellen Verbindlichkeiten des Unternehmens in Bezug auf seine Abraumlagerstätten; Störungen in der Lieferkette; Gefahren und Risiken, die normalerweise mit der Mineralexploration und der Entwicklung und Produktion von Goldminen verbunden sind; Probleme im Zusammenhang mit Wetter und Klima; das Risiko von Ausfällen des IT-Systems und Cybersicherheitsbedrohungen; das Risiko, dass das Unternehmen die Notierung seiner Stammaktien an der ASX nicht innerhalb des vorgesehenen Zeitrahmens oder überhaupt nicht abschließen kann; das Risiko, dass der Kreditnehmer nicht in der Lage ist, auf die Erlöse aus der Kreditfazilität zuzugreifen oder die im Rahmen des Vertrags erhaltenen Beträge für die vom Unternehmen festgelegten Zwecke zu verwenden; und das Risiko, dass das Unternehmen möglicherweise nicht in der Lage ist, sich gegen alle potenziellen Risiken im Zusammenhang mit seiner Geschäftstätigkeit zu versichern.

Obwohl das Unternehmen davon ausgeht, dass seine Erwartungen auf vernünftigen Annahmen beruhen, und versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Informationen beschriebenen abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Diese Faktoren stellen keine vollständige und erschöpfende Liste der Faktoren dar, die sich auf das Unternehmen auswirken könnten. Sie sollten jedoch sorgfältig in Betracht gezogen werden. Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Informationen als richtig erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Informationen erwarteten Ergebnissen abweichen können.

Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, wenn sich die Umstände oder die Schätzungen, Annahmen oder Meinungen des Managements ändern sollten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Der Leser wird davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen.

Die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen sollen Investoren dabei helfen, die erwarteten finanziellen und betrieblichen Leistungen und Ergebnisse des Unternehmens für die in den Plänen und Zielen des Unternehmens genannten Zeiträume zu verstehen, und sind möglicherweise für andere Zwecke nicht geeignet.

Weitere Informationen zu Risikofaktoren, die dazu führen könnten, dass die Ergebnisse wesentlich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, finden Sie im Abschnitt „Risikofaktoren“ des Jahresinformationsformulars des Unternehmens, das unter dem Profil des Unternehmens auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca oder auf der Website des Unternehmens unter www.robexgold.com verfügbar ist. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung werden durch diesen Warnhinweis ausdrücklich eingeschränkt.

Das Unternehmen hat diese Bekanntmachung auf der Grundlage der ihm zur Verfügung stehenden Informationen erstellt. Es wird keine ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung oder Gewährleistung hinsichtlich der Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen, Meinungen oder Schlussfolgerungen gegeben. Soweit gesetzlich zulässig, übernehmen weder das Unternehmen noch seine Direktoren, Führungskräfte, Mitarbeiter, Partner, Berater und Vertreter noch sonstige Personen eine Haftung, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf eine Haftung aufgrund von Verschulden oder Fahrlässigkeit seitens dieser Personen oder sonstiger Personen, für Verluste, die sich aus der Nutzung dieser Bekanntmachung oder ihres Inhalts ergeben oder anderweitig im Zusammenhang damit entstehen.

Diese Bekanntmachung stellt weder ein Angebot, eine Einladung, eine Aufforderung noch eine sonstige Empfehlung zum Bezug, Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar, und weder diese Bekanntmachung noch deren Inhalt bilden die Grundlage für einen Vertrag oder eine Verpflichtung jeglicher Art.

Fotos zu dieser Mitteilung finden Sie unter:
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/80ff0721-f370-4529-bc2a-5d88b07f23f7
https:// prdesk.globenewswire.com/api/ResourceLibraryFile/DownloadFile?source=pnr&Id=28dab10f-28c3-440a-83a2-a4dc70e27cc5
https://prdesk.globenewswire.com/api/ResourceLibraryFile/DownloadFile? source=pnr&Id=44d8a0d9-8b73-4571-979b-65ad183d3a81
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/e50ce32c -7c9b-455b-9f88-02b36c77295e
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/42fb5ec3-0321-4560 -9a89-32f9ebdd1903
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/8e9c492e-73c7-4924-834d -616186276d26
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/04a2f16e-634b-43e3-b6ae-6597522bb0e0


Primary Logo

Legal Disclaimer:

EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.

Share us

on your social networks:
AGPs

Get the latest news on this topic.

SIGN UP FOR FREE TODAY

No Thanks

By signing to this email alert, you
agree to our Terms & Conditions